Die Semana Santa, die Osterwoche vom 24. März bis 1. April sollte dieses Jahr besonders viel abwerfen, nachdem Oswaldo das Handtuch geworfen und seine Arbeit hingeschmissen hatte. So habe ich dann das Restaurant wieder selbst übernehmen müssen, unterstützt durch Raymonde, Cilly und Nancy.
Ich hatte alles bestens vorbereitet und es hätte eigentlich, wie jedes Jahr, ein Erfolg werden sollen. Leider kam aber dann der grosse Regen und spülte all meine Erwartungen hinweg. Drei Tage Regenwetter und alle Hoffnungen waren im Eimer. Zwischendurch kam dann aber doch mal die Sonne durch und Raymonde konnte sich ein wenig in den Service einarbeiten. Offensichtlich machte es ihr Freude und sie freute sich über die Aufmerksamkeit, die sie bei den Gästen fand.
Auf meine Pensionierung habe ich mich durch frühzeitige Zweitausbildungen und Weiterbildung vorbereitet. Es wurde eine neue soziale Kompetenz aufgebaut mit einem sozialen Netzwerk, das sich mit Fragen von Leben, Sterben und seelischer Not auseinandersetzt. Neben meiner Erdbeben- und Cholerahilfe in Haiti und meiner Sozialarbeit in Las Terrenas erfreue ich mich an den Schönheiten der Landschaft, des Meeres und all den Vielseitigkeiten des Lebens auf dem 19. Breitengrad der Insel Hispaniola
Mein Leben unter Palmen am Meer

Hans Joachim und seine Familie in Las Terrenas
Sonntag, 14. April 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen