![]() |
Punta Poppi mit Palapabeach, der Herzensmeile von Las Terrenas |
Im Alter von 65 Jahren habe ich meine hauptberufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen (Rheumabeschwerden) nach 40-jähriger Arbeit in der Schweiz beendet und bin nach Las Terrenas in die Dominikanische Republik übergesiedelt. Innerhalb kürzester Zeit haben sich die klimatischen Veränderungen derart positiv ausgewirkt, dass die rheumatischen Beschwerden weitgehend verschwunden sind, was eine wesentliche Bereicherung der Lebensqualität gebracht hat.
Das Klima in der Dominikanischen Republik, besonders an der atlantischen Nordküste ist geprägt vom nahezu ständig aus Osten wehenden wohltuend-kühlen, absolut reinen und staubfreien Passatwind, mit dem schon Kolumbus den Weg zur Insel Hispaniola gefunden hat, auf der die beiden Staaten Dom.Rep. und Haiti liegen. Es ist der 19. Breitengrad, auch maraldischer Winkel genannt, der energetisch eine besondere Flora und Fauna hervorbringt. Früchte und Gemüse gedeihen hier besonders gut und in einer Grösse, die ganz erstaunlich ist.
Lassen wir doch Bernd Appel, hier manzana genannt, den absoluten Kenner und Tourengestalter der Halbinsel Samana mit seiner Samana-Page zu Worte kommen: http://www.the-samana-page.com/
Wir leihen uns nur so zum Hineinspüren den Header von seinem 'Las Terrenas mi amor' aus
Wir freuen uns darauf, mit manzana eine von seinen legendären Touren an noch nicht oder nur sehr selten besuchten Orte an der Küste der Insel Hispaniola zu machen:
http://www.the-samana-page.com/manzanatouren/index.htm
'Las Terrenas liegt direkt am Meer und links und rechts gibt es kilometerlange Sandstrände. die zu den schönsten der Karibik zählen. Man findet einsame Badebuchten, zum Teil mit malerischen Flussmündungen, welche man über wilde Strandwege entweder zu Fuß oder mit dem Motorrad erreicht.'
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen